Neuerscheinungen
Hier finden Sie die aktuellen Publikationen des Deutschen Polen-Instituts.
-
Wojujące sąsiedztwo? Jak wojna kształtuje dialog polsko-niemiecki
- Autor Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada-Konefał, Beata Ociepka, Bastian Sendhardt
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa/Darmstadt 2022
- Verlag Deutsches Polen Institut / Institut für Öffentliche Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Darmstadt, Warschau 2022
-
Kriegerische Nachbarschaft? Wie der Krieg den deutsch-polnischen Dialog prägt
- Autor Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada-Konefał, Beata Ociepka, Bastian Sendhardt
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
- Verlag Deutsches Polen Institut / Institut für Öffentliche Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Darmstadt, Warschau 2022
-
Band Nr. 15
Danuta Gwizdalanka: Der »weibliche Vulcan«
Die Pianistin und Komponistin Maria Szymanowska
- Autor Danuta Gwizdalanka
- Herausgeber Peter Oliver Loew
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Band Nr. 41
Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck
Europejskie relacje kulturowe w ramach Trójkąta Weimarskiego
Les relations culturelles européennes au sein du Triangle de Weimar
- Autor Matthias Bahr, Edward Białek, Thomas Martin Buck, Lucien Calvié, Andrea Chartier-Bunzel, Mechthild Coustillac, Mirosława Czarnecka, Mariusz Dzieweczyński, Edyta Gorząd-Biskup, Dieter Hackmann, Marek Hałub, Artur Kawiński, Andrey Kotin, Aleksandra Lipińska
- Herausgeber Chartier-Bunzel, Andrea / Hałub, Marek / Mentz, Olivier / Weber, Matthias
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten
- Autor Kneip, Matthias Mleczko, Andrzej
- Herausgeber Pustet, Regensburg
- Verlag Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
-
Band Nr. 14
Piotr Szlanta: Der »Polenfresser« gegen die »Reichsfeinde«
Kaiser Wilhelm II. und die Polen 1888 - 1918
- Autor Piotr Szlanta
- Herausgeber Peter Oliver Loew
- Verlag Harrassowitz Verlag · Wiesbaden
-
Deutsche und Polen. Übereinander auf Facebook
- Autor Agnieszka Łada-Konefał, Bastian Sendhardt
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
- Verlag Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
-
Polacy i Niemcy. O sobie nawzajem na Facebooku
- Autor Agnieszka Łada-Konefał, Bastian Sendhardt
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
- Verlag Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
-
Band Nr. VDPI 39
Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit?
30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft
- Autor Dahl, Martin / Lemańczyk, Magdalena / Loew, Peter Oliver / Łada-Konefał, Agnieszka
- Herausgeber Dahl, Martin / Lemańczyk, Magdalena / Loew, Peter Oliver / Łada-Konefał, Agnieszka
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Band Nr. 37
Nie wieder Krieg!
Der 1. September in der Erinnerungskultur Polens und Deutschlands zwischen 1945 und 1989
- Autor Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Band Nr. 1
Justyna Arendarska, Agnieszka Łada-Konefał und Bastian Sendhardt: Nachbarschaft im Rahmen
Wie Deutsche und Polen einander medial betrachten
- Herausgeber Justyna Arendarska, Agnieszka Łada-Konefał und Bastian Sendhardt
- Verlag Harrassowitz Verlag
-
Deutsche und Polen - zwischen Nähe und Fremdheit. Deutsch-Polnisches Barometer 2022
- Autor Agnieszka Łada-Konefał, Jacek Kucharczyk
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
- Verlag Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
-
Polacy i Niemcy - jak dalecy, jak bliscy. Barometr Polska – Niemcy 2022
- Autor Agnieszka Łada-Konefał, Jacek Kucharczyk
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa–Darmstadt 2022
- Verlag Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa–Darmstadt 2022
-
Obraz kryzysu
Jak prasa polska i niemiecka pisała o kraju sąsiada
w pierwszym półroczu 2020 roku?- Autor Agnieszka Łada, Bastian Sendhardt (Hg.)
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych / Deutsches Polen-Institut
- Verlag Instytut Spraw Publicznych / Deutsches Polen-Institut
-
Jednym głosem. Polacy i Niemcy o rosyjskiej agresji na Ukrainę
Barometr Polska-Niemcy 2022 (Wydanie specjalne)
- Autor Jacek Kucharczyk, Agnieszka Łada-Konefał
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych/ Deutsches Polen-Institut (Niemiecki Instytut Spraw Polskich), Warszawa/Darmstadt 2022.
- Verlag Instytut Spraw Publicznych/Deutsches Polen-Institut (Niemiecki Instytut Spraw Polskich), Warszawa/Darmstadt 2022.
-
Band Nr. 36
Kosmos Stanisław Lem
Zivilisationspoetik, Wissenschaftsanalytik und Kulturphilosophie
- Herausgeber Alexander Friedrich, Alfred Gall, Petra Gehring, Peter Oliver Loew und Yvonne Pörzgen
- Verlag Harrassowitz
-
Band Nr. 12
Tomasz Lem: Zoff wegen der Gravitation. Oder: Mein Vater, Stanisław Lem
- Autor Tomasz Lem
- Verlag Harrassowitz
-
Junge Erwachsene aus Deutschland und Polen über Wissensquellen und das Bild des Nachbarlandes. Deutsch-Polnisches Barometer 2022 Sonderausgabe: Jugend
- Autor Agnieszka Łada-Konefał
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
- Verlag Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
-
Band Nr. 1
Deutsch-Polnische Geschichte
Neue Nachbarn in der Mitte Europas. Polen und das Reich im Mittelalter
- Autor Norbert Kersken, Przemysław Wiszewski
- Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft
-
Młodzi dorośli z Polski i z Niemiec o źródłach wiedzy i obrazie kraju sąsiada. Barometr Polska – Niemcy 2022 Edycja: młodzi
- Autor Agnieszka Łada-Konefał
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa–Darmstadt 2022
- Verlag Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa–Darmstadt 2022
-
Polen und Deutsche im gemeinsamen Europa: Bewertung der gegenseitigen Beziehungen und der internationalen Lage 30 Jahre nach der Unterzeichnung des Vertrages über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit
Deutsch-Polnisches Barometer 2021
- Autor Jacek Kucharczyk, Agnieszka Łada
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten/ Konrad-Adenauer-Stiftung/ Darmstadt, Warschau
- Verlag InInstitut für Öffentliche Angelegenheiten/ Konrad-Adenauer-Stiftung/ Darmstadt, Warschau
-
Band Nr. 31
Jahrbuch Polen 2020
Polnische Wirtschaft
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Nachbarschaft mit Geschichte: Blicke über Grenzen
Deutsch-Polnisches Barometer 2020
- Autor Jacek Kucharczyk, Agnieszka Łada
- Herausgeber IInstitut für Öffentliche Angelegenheiten/ Konrad-Adenauer-Stiftung/ Darmstadt, Warschau
- Verlag InInstitut für Öffentliche Angelegenheiten/ Konrad-Adenauer-Stiftung/ Darmstadt, Warschau
-
Das Dynamische (Un-)Gleichgewicht
Wie die Deutschen und Polen miteinander und übereinander kommunizieren
- Autor Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut / Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Darmstadt / Warschau
- Verlag Deutsches Polen-Institut / Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Darmstadt, Warschau
-
Dynamiki (nie)równowagi
Jak Polacy i Niemcy komunikują się ze sobą i komunikują o sobie
- Autor Waldemar Czachur, Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa / Darmstadt
-
Suchen, was uns verbindet
Entwicklung, Chancen und Herausforderungen Deutsch-Polnischer Städtepartnerschaften
- Autor Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada (Hg.)
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut / Instytut Spraw Publicznych
- Verlag Deutsches Polen-Institut / Instytut Spraw Publicznych
-
Das Bild der Krise
Wie schrieben die deutsche und die polnische Presse über
das jeweilige Nachbarland im ersten Halbjahr 2020?- Autor Agnieszka Łada, Bastian Sendhardt (Hg.)
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut, Institut für Öffentliche Angelegenheiten
- Verlag Deutsches Polen-Institut/ Institut für Öffentliche Angelegenheiten
-
Band Nr. 5
Deutsch-Polnische Geschichte
Kontinuität und Umbruch. Deutsch-polnische Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
- Autor Markus Krzoska, Paweł Zajas
- Herausgeber Dieter Bingen, Hans-Jürgen Bömelburg, Peter Oliver Loew
- Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft
-
Band Nr. 11
Tadeusz Różewicz: Unser älterer Bruder
Eine Text-Collage
- Autor Tadeusz Różewicz
- Herausgeber Bernhard Hartmann und Alois Woldan
- Verlag Harrassowitz
-
Mit einer Stimme. Deutsche und Polen über den russischen Angriff auf die Ukraine
Deutsch-Polnisches Barometer 2022 (Sonderausgabe)
- Autor Jacek Kucharczyk, Agnieszka Łada-Konefał
- Herausgeber Institut für Öffentliche Angelegenheiten/ Deutsches Polen-Institut/ Darmstadt, Warschau
- Verlag Institut für Öffentliche Angelegenheiten/ Deutsches Polen-Institut/ Darmstadt, Warschau
-
Polacy i Niemcy we wspólnej Europie: ocena wzajemnych relacji i sytuacji międzynarodowej 30 lat po podpisaniu Traktatu o dobrym sąsiedztwie i przyjaznej współpracy
Barometr Polska-Niemcy 2021
- Autor Jacek Kucharczyk, Agnieszka Łada
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych/Fundacja Konrada Adenauera w Polsce/Deutsches Polen-Institut (Niemiecki Instytut Spraw Polskich), Warszawa/Darmstadt 2020.
- Verlag Instytut Spraw Publicznych/Fundacja Konrada Adenauera w Polsce/Deutsches Polen-Institut (Niemiecki Instytut Spraw Polskich), Warszawa/Darmstadt 2020.
-
Band Nr. 33
Jahrbuch Polen 2022
Widersprüche
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Band Nr. 10
Marek Cichocki: Nord und Süd
Texte über die polnische Geschichtskultur
- Autor Marek Cichocki
- Verlag Harrassowitz
-
Band Nr. 32
Jahrbuch Polen 2021
Oberschlesien
- Herausgeber Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
- Verlag Harrassowitz Verlag Wiesbaden
-
Szukać tego, co nas łączy
Rozwój, szanse i wyzwania partnerstw miast z Polski i Niemiec
- Autor Peter Oliver Loew, Agnieszka Łada (Hg.)
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych / Deutsches Polen-Institut
- Verlag Instytut Spraw Publicznych / Deutsches Polen-Institut
-
Band Nr. 13
Von der Wahrscheinlichkeit zu überleben
Aus dem Warschauer Aufstand ins KZ-Außenlager bei den Frankfurter Adlerwerken
- Autor Janusz Garlicki
- Verlag Harrassowitz
-
Dyplomacja Publiczna Polski i zagraniczna polityka kulturalna Niemiec w stosunkach wzajemnych
- Autor Beata Ociepka
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa/Darmstadt 2022
- Verlag Instytut Spraw Publicznych, Deutsches Polen-Institut, Warszawa/Darmstadt 2022
-
Polens Public Diplomacy, Deutschlands Auswärtige Kulturpolitik und die gemeinsamen Beziehungen
- Autor Beata Ociepka
- Herausgeber Deutsches Polen Institut / Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Darmstadt, Warschau 2022
- Verlag Deutsches Polen Institut / Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Darmstadt, Warschau 2022
-
Sąsiedztwo z historią w tle: spojrzenia przez granice
Barometr Polska-Niemcy 2020
- Autor Jacek Kucharczyk, Agnieszka Łada
- Herausgeber Instytut Spraw Publicznych/Fundacja Konrada Adenauera w Polsce/Deutsches Polen-Institut (Niemiecki Instytut Spraw Polskich), Warszawa/Darmstadt 2020.
- Verlag Instytut Spraw Publicznych/Fundacja Konrada Adenauera w Polsce/Deutsches Polen-Institut (Niemiecki Instytut Spraw Polskich), Warszawa/Darmstadt 2020.
-
Band Nr. 5
Deutsch-Polnische Geschichte
Kontinuität und Umbruch. Deutsch-polnische Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
- Autor Markus Krzoska, Paweł Zajas
- Herausgeber Dieter Bingen, Hans-Jürgen Bömelburg, Peter Oliver Loew
- Verlag Wissenschaftliche Buchgesellschaft