12.11.2021 , 19:30 Uhr – Literatur
Olga Tokarczuk – Wie Übersetzer die Welt retten. Lesung mit der Literaturnobelpreisträgerin zum 100. Geburtstag von Karl Dedecius
Stadtkirchengemeinde Darmstadt An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Veranstalter: Das Deutsche Polen-Institut und die Stadtkirche Darmstadt
den 100. Geburtstag von Karl Dedecius wird das Deutsche Polen-Institut mit Olga Tokarczuk am 12. November 2021 in der Darmstädter Stadtkirche feiern.
Die Lesung ist eine 2G-Veranstaltung, der Eintritt kostet 10 Euro.
Sie können Ihre Tickets ab sofort online bestellen:
Das Deutsche Polen-Institut und die Stadtkirche Darmstadt laden ein zur Lesung mit Olga Tokarczuk. Sie zählt zu den bedeutendsten europäischen Autorinnen der Gegenwart. Ihr Werk (bislang neun Romane und drei Erzählbände) wurde in 37 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für „Die Jakobsbücher“, in Polen ein Bestseller, wurde sie 2015 (zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn) mit dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, dem Nike-Preis, ausgezeichnet. Im selben Jahr
gewann sie außerdem den Man Booker International Prize für „Unrast“, für den sie auch 2019 wieder nominiert war. Ihr Roman „Der Gesang der Fledermäuse“ stand auf der Shortlist. 2017 wurde dieser Öko-Thriller von Agnieszka Holland verfilmt.
2019 wurde Olga Tokarczuk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.
Sie war mehrmals Gast des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt und Offenbach, wo teilweise die Handlung der „Jakobsbücher“ spielt.
n Fr. 12.11 | 19:30 Uhr | Evangelische Stadtkirche | Eintritt 10 Euro |
2-G-Regel