Archiv

Suchfilter einblenden

669 Ergebnisse
  • 24.04.2015, 20:15 Uhr

    goEast@darmstadt präsentiert Der achte Wochentag

    das Deutsche Polen-Institut und das programmkino rex

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut gemeinsam mit dem programmkino rex

    BR Deutschland/Polen 1958 / 85 Min./ Regie: Aleksander Ford/DF , mit Sonia Ziemann, Zbigniew Cybulski, Jan Łomnicki

    Einführung: Dr. Andrzej Kaluza

    Eintritt 7/6EUR

     

  • 23.04.2015, 20:15 Uhr

    goEast@darmstadt präsentiert Body / Ciało

    das Deutsche Polen-Institut und das programmkino rex

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut gemeinsam mit dem programmkino rex

    Polen 2015 / 90 Min./ Regie: Małgorzata Szumowska/OF mit englischen und deutschen UT, mit Janusz Gajos, Maja Ostaszewska, Justyna Suwała

    GAST: Justyna Suwała

    Einführung und Moderation: Dr. Andrzej Kaluza

    Eintritt 7/6EUR

     

  • 20.03. – 20.09.2015Ausstellung

    Schauraum: Adam Ławnik und Andrzej Stafiniak

    Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt

    Veranstalter: Darmstädter Tage der Fotografie e.V., Chopin-Gesellschaft, in Kooperation mit dem Deutschen Polen-Institut

    Bilder aus der Region Mazowsze (Chopin´s Heimat) von Adam Ławnik und Bilder der Chopin interpretierenden Pianisten von Andrzej Stafiniak.
    Ausstellungseröffnung im Rahmen des Chopin-Marathons am 21. März 2015

    www.chopin-gesellschaft.de

  • 18.03.2015, 19:00 Uhr

    Die Zukunft Europas in der Ukraine

    Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastr. 12-16, 11056 Berlin

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut und ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Podiumsgespräch mit Dr. Henryka Mościcka-Dendys, Inna Pidluska, Mykola Riabchuk (Keynote) und Michael Roth MdB.
    Moderation: Dr. Christoph von Marschall

    Anmeldung erforderlich: kaluza@dpi-da.de

  • 10.03.2015, 19:30 Uhr

    "Die Pension". Jüdisches Leben in Polen heute.

    Schlößchen Prinz-Emil-Garten Darmstadt, Heidelberger Str. 55

    Veranstalter: Deutsches Polen-Institut in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Düsseldorf. Gemeinsam mit dem Nachbarschaftsheim Bessungen e.V.

    Lesung und Gespräch mit Piotr Paziński. Moderation Andrzej Kaluza und Manfred Mack

    Eintritt frei 

  • 17.01.2015, 20:00 Uhr – Musik

    Marcin Wasilewski Trio with Joakim Milder

    Centralstation, Im Carree, 64283 Darmstadt

    Veranstalter: Centralstation, Darmstadt

    Eines der herausragenden Jazz-Ensembles der Gegenwart ist erneut zu Gast in der Centralstation. Gemeinsam mit dem schwedischen Saxophonisten Joakim Milder präsentiert das Marcin Wasilewski Trio sein neues Album „Spark of Life“.

    Eine Veranstaltung der Centralstation Darmstadt.  Präsentiert vom Deutschen Polen-Institut und HR2

    Tickets direkt bestellen

  • 8.12.2014, 20:15 Uhr

    Testosteron

    programmkino rex, Helia-Passage Darmstadt, Wilhelminenstraße 9

    Veranstalter: das Deutsche Polen-Institut und das programmkino rex

    Polen 2007/ Regie: Tomasz Konecki, Andrzej Saramonowicz/ 119 Min./ OmeU
    mit Piotr Adamczyk, Borys Szyc, Maciej Stuhr, Tomasz Karolak, Tomasz Kot

    Eintritt: 6 Euro Tickets direkt bestellen

    Im Rahmen der 8. Darmstädter Wochen des polnischen Films des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex (17. November – 8. Dezember 2014)

  • 1.12.2014, 20:15 Uhr

    Das Spielfeld der Obdachlosen / Boisko bezdomnych

    programmkino rex, Helia-Passage Darmstadt, Wilhelminenstraße 9

    Veranstalter: das Deutsche Polen-Institut und das programmkino rex

    Polen 2008/ Regie: Katarzyna Adamik/ 86 Min./ OmeU
    mit Marcin Dorociński, Jacek Poniedziałek, Marek Kalita, Bartłomej Topa, Maciej Nowak, Eryk Lubos

    Eintritt: 6 Euro Tickets direkt bestellen

    Im Rahmen der 8. Darmstädter Wochen des polnischen Films des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex (17. November – 8. Dezember 2014)

  • 27.11.2014, 19:30 Uhr

    Poesie ohne Grenzen - ein literarischer Abend in deutscher, italienischer und polnischer Sprache.

    Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3

    Veranstalter: Società Dante Alighieri in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Polen-Institut

    Gedichte von Barbara Zeizinger und Małgorzata Płoszewska, übersetzt ins Italienische von Mara Bolcato. Musikalische Begleitung durch Bernhard Jundt, Bern.

  • 17.11. – 8.12.2014, 20:15 Uhr

    Die Leiden der Männer. Testosteron und andere Kleinlichkeiten im polnischen Kino

    programmkino rex, Helia-Passage Darmstadt, Wilhelminenstraße 9

    Veranstalter: das Deutsche Polen-Institut und das programmkino rex

    8. Darmstädter Wochen des polnischen Films des Deutschen Polen-Instituts und des programmkinos rex (17. November – 8. Dezember 2014)

Seitennavigation