Sie befinden sich hier
Veröffentlichungen » Einzelveröffentlichungen » Deutsche und Polen - zwischen Nähe und Fremdheit. Deutsch-Polnisches Barometer 2022

Herausgeber
Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
Verlag
Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
Erscheinungsdatum
2022
Seiten
65
Redaktion
Thomas Behrens
Copyright
Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
ISBN
978-3-9820699-7-5
Verfügbarkeit
lieferbar
Deutsche und Polen - zwischen Nähe und Fremdheit. Deutsch-Polnisches Barometer 2022
Inhalt
Seit über zwei Jahrzehnten misst das Deutsch-Polnische Barometer die „Atmosphäre” in den deutsch-polnischen Beziehungen und zeigt an, wie sich Deutsche und Polen gegenseitig wahrnehmen, wie sie den Zustand der bilateralen Beziehungen und das Handeln des jeweils anderen Landes in verschiedenen Politikbereichen einschätzen. Betrachtet man den gegenwärtigen Stand der deutsch-polnischen Zusammenarbeit, steht diese vor zwei zentralen Herausforderungen: Auf der einen Seite ist da die negative Ausnutzung des historischen Ballasts, die das Deutschlandbild der Polen beeinflusst; auf der anderen Seite das unzureichende Wissen der Deutschen über Polen, was sich in der Folge in einem ambivalenten oder gar negativen Polenbild niederschlägt.
Deshalb haben wir entschieden, uns in der diesjährigen Ausgabe des Deutsch-Polnischen Barometers wieder auf die grundlegenden Fragen zu konzentrieren, in denen es darum geht, wie nah wir – Deutsche und Polen– uns sind und was wir voneinander halten. Wir stellen Fragen nach der gegenseitigen Sympathie, nach der Akzeptanz des Anderen in verschiedenen sozialen Rollen oder nach der Einschätzung des Handelns des anderen Staates in grundlegenden Politikbereichen. Um besser zu verstehen, wodurch die diesbezügliche Meinungsbildung beeinflusst wird, fragen wir auch nach den Wissensquellen – sowohl zu gesellschaftlichen und politischen Aspekten als auch über das jeweils andere Land im Allgemeinen – und nach dem Grad des Interesses an europäischer und internationaler Politik.
Herausgeber
Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
Verlag
Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
Erscheinungsdatum
2022
Seiten
65
Redaktion
Thomas Behrens
Copyright
Institut für Öffentliche Angelegenheiten, Warschau / Deutsches Polen-Institut, Darmstadt, 2022
ISBN
978-3-9820699-7-5
Verfügbarkeit
lieferbar