
© Nishio Masahiro & Katrin Binner
20.10.2016 , 20:00 Uhr – Musik
Sternenklänge. Musik um Stanisław Lem
Hochspannungshalle der TU Darmstadt, Landgraf-Georg-Straße 8
Veranstalter: Deutsches Polen-Institut
Veranstaltung im Rahmen des Komet Lem Festivals
Kompositionen von Hyeonwoo Lee, Pablo Lascano, Gihyun Kil, Kushtrim Gashi (F.Schubert) und Lukas Grossmann - Alle Komponisten studieren an der Akademie für Tonkunst, Darmstadt.
Es spielt das Ensemble Tonkunst der Akademie für Tonkunst
Das Ensemble Tonkunst wurde 2014 von Il-Ryun Chung, Hauptfachdozent für Komposition an der Akademie für Tonkunst Darmstadt, gegründet. Es besteht aus Studierenden der Bachelor- und Aufbaustudiengänge der Akademie. In wechselnden Besetzungen werden im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Lehrveranstaltung „Werkstatt“ die aktuellen Werke der Kompositionsstudenten geprobt und schließlich in den Semesterkonzerten und anderen Veranstaltungen auf die Bühne gebracht.
Hyeonwoo Lee: Parallelwelt
Besetzung: Zheng Xu (Englischhorn), Yinjie Hua (Horn), Eungyu Lee (Gitarre 1), Shinhoo Lee (Gitarre 2), Jingyu Wu (Klavier)
Pablo Lascano: #5
Besetzung: Masahiro Nishio (Flöte), Johanna Mair (Cello), Hyeonwoo Lee (Percussion)
Gihyun Kil: Klaviertrio
Besetzung: Jadwiga Frej (Violine), Eunjin Hwang (Cello), Gihyun Kil (Klavier)
Kushtrim Gashi (F.Schubert): Der Doppelgänger
Kammerensemble: Masahiro Nishio (Flöte), Hee Ryun Nam (Klarinette), Florian Spamer (Schlagzeug), Chen Du (Klavier), Jadwiga Frej (Violine), Johanna Mair (Cello), Sophie Buß (Gesang)
Leitung: Kushtrim Gashi
Lukas Grossmann: Wiederkehrende Erinnerungen an etwas, das längst vergessen wurde
Besetzung: Zheng Xu (Oboe solo), Wei Cao (Flöte), Masahiro Nishio (Altflöte), Hee Ryun Nam (Klarinette), Yinjie Hua (Horn), Johanna Mair (Cello)
Förderer & Kooperationspartner:
Akademie für Tonkunst
Institut für Elektrische Energiesysteme - Fachgebiet Hochspannungstechnik