LebenspfadeSciezkizyci sliderAllgemein

9.12.2022 – 12.01.2023Ausstellung

Ausstellung „Lebenspfade / Ścieżki życia. Polnische Spuren in RheinMain “ zu Besuch in Heppenheim

im Foyer des Landratsamtes Kreis Bergstraße, Graben 1, 64646 Heppenheim

Veranstalter: Eine Veranstaltung des Freundschaftsvereins Brücke/Most e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bergstraße und dem Deutschen Polen-Institut Darmstadt

Eintritt frei
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18:30 Uhr
Begrüßung
Matthias Schimpf, Kreisbeigeordneter, Kreis Bergstrasse
Kuratorische Einführung
Dr. Andrzej Kaluza, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt

Die Wanderausstellung des Deutschen Polen-Instituts „Lebenspfade / Ścieżki życia. Polnische Spuren in RheinMain“ präsentiert in mehr als fünfzig Porträts ausgewählte Personen und ihre Biografien.
So viele Menschen, so viele Geschichten: Seit mehr als einem Jahrhundert prägen zugewanderte Menschen aus Polen die Region RheinMain. Mehr als 150.000 Polnischstämmige leben zwischen Wiesbaden und Hanau, Heppenheim und Bad Nauheim. Damit sind sie nach Zuwanderern aus der Türkei die zweitgrößte Migrantengruppe. Sie prägen die deutsche Gesellschaft sehr viel stärker als gemeinhin bekannt. Die Ausstellung „Lebenspfade / Ścieżki życia“ gibt ihnen Gesichter und erzählt ihre Geschichten.Mehr als 50 Lebensläufe von Polinnen und Polen werden hier dargestellt. Dokumente, Exponate und Interviewsequenzen lassen die Bedeutung der polnischen Zuwanderung in RheinMain deutlich werden: Musiker und Arbeiterinnen, Studierende, junge und alte Leute, der Polenfürst von Offenbach und die Obdachlosen vom Frankfurter Flughafen, Spätaussiedler aus Oberschlesien, polnische Juden und eine spielwütige Gräfin - sie alle gehören zu jener großen, so unterschiedlichen Gruppe.


Mehr Informationen zu Ausstellung:
Dr. Andrzej Kaluza, 06151-420220, kaluza@dpi-da.de
Eine Veranstaltung des Freundschaftsvereins Brücke/Most e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bergstraße und dem Deutschen Polen-Institut Darmstadt

Partner:
Hessisches Landesarchiv / Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Stadtarchiv Darmstadt
Universitätsarchiv der TU Darmstadt
Hessisches Wirtschaftsarchiv
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Darmstadt Marketing

Förderer:
 Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
Sparkasse Darmstadt
Sanddorf-Stiftung
Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien

Der historische Hintergrund
Die Region an Rhein und Main war im Gegensatz zum Ruhrgebiet oder Großstädten im Norden und Osten Deutschlands lange kein Anziehungspunkt für Menschen aus Polen. Zwar war Offenbach am Ende des 18. Jahrhunderts Zentrum der polnisch-jüdischen Sekte der Frankisten, allerdings nur für wenige Jahre. Kurorte wie Wiesbaden, Bad Homburg und später auch Bad Nauheim lockten Jahr für Jahr hunderte polnischer Gäste an, jedoch nur die betuchten. Seit Ende des 19. Jahrhunderts kamen vereinzelt polnische Landarbeiter in die Region. Schließlich lebten vor dem Ersten Weltkrieg in Frankfurt und Umgebung einige hundert aus Polen stammende Juden, die jedoch oft gar kein Polnisch sprachen. Die meisten von ihnen wurden 1938 bei der „Polenaktion“ aus Deutschland deportiert.
Im Zweiten Weltkrieg gelangten zehntausende polnischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in landwirtschaftliche Betriebe oder Fabriken der Gegend. In den Lagern, wie Kelsterbach oder Hirzenhain, herrschten erbärmliche Zustände. Anderthalbtausend Einwohner Warschaus wurden von den Deutschen im Herbst 1944 in das KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken verschleppt, viele von ihnen starben durch die katastrophale Behandlung und bei „Todesmärschen“. Nach Kriegsende als „Displaced Persons“ bezeichnet, blieben hunderte von Polinnen und Polen in der Region.  
Der langsam zunehmende Strom von Aussiedlern aus Polen ließ die Zahl der Polnischsprachigen allmählich ansteigen: Sie erhielten zwar die deutsche Staatsangehörigkeit, viele sprachen aber gerade in den 1980er Jahren gar kein Deutsch mehr und empfanden sich oft als Polen. Dazu kamen die politischen Flüchtlinge – nach einer ersten, kleinen Zuwanderung 1968 waren es nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen 1981 mehrere tausend. Sie gründeten Vereine und Zeitschriften. Gleichzeitig nahm das Interesse an Polen in Deutschland zu: Städtepartnerschaften, die Unterstützung für die Gewerkschaft „Solidarność“, das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt, die Frankfurter Buchmesse zeugen teils bis heute davon.
Seit 1991 benötigten Polinnen und Polen kein Visum mehr, um nach Deutschland zu gelangen. Saisonarbeiter auf dem Bau oder in der Landwirtschaft und Pflegekräfte, aber zunehmend auch akademisch gebildete Menschen oder Kreative fanden ihren Weg in die Region. Seit der völligen Öffnung des Arbeitsmarktes für polnische Staatsbürger 2011 hat sich deren Zahl verdoppelt. Die Zahl von deutschen Staatsbürgern mit polnischem Migrationshintergrund liegt ebenfalls hoch. Allein in der Stadt Frankfurt gab es 2017 mehr als 30.000 Menschen mit polnischem Pass oder polnischem Migrationshintergrund.
Polinnen und Polen in der Region können heute auf eine eigene Infrastruktur zurückgreifen: Vielerorts haben polnischstämmige Kinder die Gelegenheit zum Polnisch-Unterricht und zahlreiche polnische katholische Gemeinden kümmern sich um die Seelsorge. Es gibt polnische Geschäfte und Kulturvereine, polnischsprachige Rechtsanwälte und Ärztinnen, polnische Diskotheken und Konzerte, sogar einen polnischen Fußballverein. Allmählich treten Menschen aus Polen aus dem Schatten heraus, werden für die deutsche Gesellschaft sichtbar: Als ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gegenwart, die sie schon seit Jahrzehnten mit prägen.