Stellenangebote

Beim Deutschen Polen-Institut sind demnächst folgende Stellen zu besetzen:

Praktikum am Deutschen Polen-Institut

Das Deutsche Polen-Institut (DPI) ist ein Zentrum für polnische Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaft und die deutsch-polnischen Beziehungen. Es pflegt die Beziehungen zu dem Nachbarland Polen und vereint dabei praxisbezogene Wissenschaft und Forschung, Bildungsangebote für Schulen und Hochschulen, politische Foren, editorische Projekte und öffentliche Veranstaltungen.

Wir laden Studentinnen und Studenten mit deutsch-polnischen Sprachkenntnissen zu einem  Praktikum in unserem Institut ein.
Die Mindestdauer beträgt vier Wochen, eine längere Praktikumszeit ist wünschenswert.
Für dieses Jahr und für 2026 gibt es noch freie Termine.
Das Praktikum ist unbezahlt.

 Was Sie erwartet:

      -       Möglichkeit der Beteiligung an verschiedenen Projekten und Abteilungen des Instituts, u.a.:  

 - Recherchen zum Thema Polen und deutsch-polnischen Beziehungen

- Forschungsprojekte, zum Beispiel, zum Thema deutsch-polnische Städtepartnerschaften  oder deutsch-polnische  Kommunikation

- Öffentlichkeitsarbeit, darunter die Auftritte des DPI in den sozialen Medien

- Bibliothek und Archiv

- Veranstaltungsorganisation

- die Internetplattform Polen in der Schule, PolenMobil

- Arbeit in einer interkulturellen deutsch-polnischen Umgebung

- persönliche Betreuung durch die Mitarbeiter des Instituts

Was wir erwarten:

-          Interesse an Polen und an den deutsch-polnischen Beziehungen

-          Kenntnisse der Programme von MS Office

-          Bereitschaft sich auch in neue Aufgabegebiete einzuarbeiten

-          Polnischkenntnisse bei deutschen Bewerbern, Deutschkenntnisse bei polnischen Bewerbern

Hier können Sie sich in einem kurzen Film auf deutsch und polnisch über das Praktikum informieren.

Interessenten wenden sich bitte mit einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und Terminvorschlägen   an:


00 49 (0) 6151-4202-0, E-Mail: info@dpi-da.de

-          Für Bewerbungen gelten unsere   Datenschutzbestimmungen.

Da das Praktikum unbezahlt ist, weisen wir Sie auf folgende Fördermöglichkeiten des  Deutsch-Polnischen Jugendwerkes hin:Praktika im Nachbarland und Beruflicher Austausch, Praktika und Hospitationen.

Bewerbern aus Polen empfehlen wir, sich um ein Erasmus+-Stipendium bei ihrer Heimatuniversität zu bemühen.

Allgemeiner Hinweis zur Durchführung des Praktikums: In begründeten Ausnahmefällen ist die Absolvierung des Praktikums auch online möglich.

Ansprechpartner

Christof Schimsheimer M.A.

06151-4202-25 schimsheimer@dpi-da.de

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!