
Band Nr. 31
Jahrbuch Polen 2020
Polnische Wirtschaft
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Polnische Wirtschaft hat einen Ruf zu verlieren
Essays
Sebastian Płóciennik Besser geht’s nicht? Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen
Grzegorz Siemiończyk Exportland Polen – Segen und Risiken der Globalisierung
Bogusław Chrabota Polen auf dem Weg ins Jahr 2050
Edwin Bendyk Vom Einholen und Überholen – Wo bleibt die Innovation?
Grzegorz Masik Gründe für regionales Wachstum – Mehr als nur EU-Subventionen?
Piotr Arak Polen – Vom Auswanderungsland zum Einwanderungsland
Jan Sowa Neue Ellenbogengesellschaft. Politische Genese und soziale Folgen des polnischen Kapitalismus
Karol Modzelewski / Grzegorz Sroczyński Sie sind sauer? Wunderbar!
Kacper Pobłocki Die transnationale Klasse im heutigen Polen
Krzysztof Jasiecki / Grzegorz Sroczyński Woran denken polnische Millionäre?
Jakub Szumski Schlangestehen.Traum und Wirklichkeit der sozialistischen Konsumgesellschaft
Reinhold Vetter Transformation als Eliteprojekt – Debatten über Wirtschaftsreformen in den 1980er Jahren
Leszek Balcerowicz / Maria Stremecka Man muss kämpfen …
Jan Opielka Ein Vergleich, kein Vergleich – Die transformierte Ökonomie in Polen und Tschechien
Anhang
Autoren und Übersetzer