Wissenschaftlicher Mitarbeiter Büro Berlin
Bastian Sendhardt
Lebenslauf
Bastian Sendhardt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Büro Berlin
Diplom-Politikwissenschaftler, Studium der Politikwissenschaft und Philosophie in Erlangen, Bielefeld und Krakau.
Seit Mai 2020 ist Bastian Sendhardt am Deutschen-Polen-Institut tätig. Zuvor arbeitete er für das Warschauer Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung und das Aleksanteri-Institut für Russland- und Osteuropastudien. Daneben nahm er Lehraufträge an der Universität der Bundeswehr München und der Universität Helsinki wahr.
Rezensent für: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO), Neue Politische Literatur (NPL), East European Politics and Society
Veröffentlichungen
Publikationen (Auswahl):
Vorwärts in die Vergangenheit! Mateusz Morawieckis Vorstellungen von Europa, OSTEUROPA 1-2/2023, S. 169–176. mit Justyna Arendarska, Agnieszka Łada-Konefał: Nachbarschaft im Rahmen. Wie Deutsche und Polen einander medial betrachten. Wiesbaden: Harrassowitz, 2022. mit Agnieszka Łada: Das Bild der Krise. Wie schrieben die deutsche und die polnische Presse über das jeweilige Nachbarland im ersten Halbjahr 2020? Darmstadt: Deutsches Polen-Institut/Warschau: Institut für öffentliche Angelegenheiten, 2021. The Paradoxical Nature of Diaspora Engagement Policies: A World Polity Perspective on the Karta Polaka, Ethnopolitics, 20 (1), 2021, https://www.tandfonline.com/eprint/PGNBK6USM84YPIRHWSTP/full?target=10.1080/17449057.2020.1808322 Theorizing the Karta Polaka: Debordering and Rebordering the Limits of Citizenship, The Journal of Power Institutions in Post-Soviet Societies, Nr. 18, 2017, https://journals.openedition.org/pipss/4348 mit Joanna Andrychowicz-Skrzeba: Vor den Parlamentswahlen 2015. Polen stellt sich neu auf. FES Perspektive. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015, http://library.fes.de/pdf-files/id-moe/12003.pdf mit Gregorz Gromadzki (Hg.): Eastern Partnership Revisited. Associated Countries in Focus. Warschau: Stefan Batory Foundation, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015, http://www.batory.org.pl/upload/files/Programy%20operacyjne/Otwarta%20Europa/Eastern_Partnership_Revisited.pdf mit Gregorz Gromadzki: Introduction. In: Gromadzki, Grzegorz; Sendhardt, Bastian (Hg.): Eastern Partnership Revisited. Associated Countries in Focus. Warschau: Stefan Batory Foundation, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015, S. 7-9, http://www.batory.org.pl/upload/files/Programy%20operacyjne/Otwarta%20Europa/Eastern_Partnership_Revisited.pdf mit Gregorz Gromadzki: The Future of the ENP: Some Remarks and Recommendations. Warschau: Stefan Batory Foundation, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015, http://www.batory.org.pl/upload/files/Programy%20operacyjne/Otwarta%20Europa/FES%20recommendations.pdf mit Joanna Andrychowicz-Skrzeba und Roland Feicht: Kabinettswechsel in Polen. Ein Zeichen politischer Reife. Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014, http://library.fes.de/pdf-files/id-moe/11016.pdf |