DPI-Blog: Politik
Der DPI-Blog berichtet über aktuelle Themen der deutsch-polnischen Beziehungen und über Projekte des Deutschen Polen-Instituts. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DPI teilen ihre Expertise in Kommentaren und kurzen Texten, mitunter publizieren an dieser Stelle auch externe Autorinnen und Autoren zu ihren Spezialgebieten im deutsch-polnischen Kontext. Ansprechpartner: Prof. Dr. Peter Oliver Loew
-
16.04.2025 - Politik
Karol Nawrocki: Der Ex-Boxer rappelt sich zum Gegenschlag auf
This work was obtained from the official website of the Council of Ministers of the Republic of Poland and it is copyrighted.Erst schwach angefangen und dann stark nachgelassen.
-
11.04.2025 - Politik
Polen im neuen Koalitionsvertrag
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar dieses Jahres haben sich die Vertreterinnen und Vertreter von CDU, CSU und SPD am 9.
-
10.04.2025 - Politik, Gesellschaft
Wahlkampf vor der heißen Phase
Der Präsidentschaftswahlkampf in Polen ist zur Hälfte vorüber. Die drei Hauptgewinner auf dem Siegerpodest stehen fest, und nach einem Moment der Ungewissheit ist die Reihenfolge fast schon eine ausgemachte Sache.
-
26.03.2025 - Politik
Sławomir Mentzen: Greift der Geheimfavorit nach der Macht?
Copyright by Adrian Grycuk (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:S%C5%82awomir_Mentzen_Sejm_2022.jpg)
-
24.02.2025 - Gesellschaft , Politik
Bundestagswahlen in Deutschland unter polnischer Beobachtung
Sondersendungen zu den Wahlen vor und nach 18 Uhr, Korrespondenten, die vor den Parteizentralen berichten, Wahlergebnisse ganz oben auf den Nachrichtenseiten und zu Beginn der Rundfunknachrichten, Morgensendungen im Radio, die...
-
18.02.2025 - Gesellschaft , Politik
Polen in den Wahlprogrammen der deutschen Parteien 2025
Foto: Tim Reckmann / ccnull.de
-
15.01.2025 - Gesellschaft , Politik
Vorsicht vor Alkohol am Steuer und schwangeren Nonnen auf Fußgängerüberwegen: Herausforderungen im Wahlkampf des Rafał Trzaskowski
Photo by wiki commons: R. Trzaskowski mit seiner Frau, Kattowitz 2020
-
09.01.2025 - Politik
Start des offiziellen Rennens
Der Termin für die Präsidentschaftswahlen ist auf den 18. Mai 2025 festgesetzt worden. Dies ist der offizielle Beginn des Wahlkampfs, der de facto bereits seit Monaten läuft.
-
21.11.2024 - Politik
Ein Kandidat von Kaczynskis Gnaden: Alles scheint möglich, solange es dem Vorsitzenden gefällt
Das Bild zeigt den Hauptsitz der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) in Warschau. Autorstwa Adrian Grycuk - Praca własna, CC BY-SA 3.0 pl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41515423
-
18.11.2024 - Politik, Gesellschaft
Konservativer Sicherheitsexperte oder progressiver Kenner der EU-Strukturen? Die Vorwahlen in der Bürgerkoalition
Knapp ein halbes Jahr vor den Präsidentschaftswahlen in Polen ist immer noch unklar, wer der Kandidat der beiden wichtigsten politischen Kräfte, der Bürgerkoalition (KO) von Donald Tusk und von Jarosław...