DPI-Blog
Der DPI-Blog berichtet über aktuelle Themen der deutsch-polnischen Beziehungen und über Projekte des Deutschen Polen-Instituts. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DPI teilen ihre Expertise in Kommentaren und kurzen Texten, mitunter publizieren an dieser Stelle auch externe Autorinnen und Autoren zu ihren Spezialgebieten im deutsch-polnischen Kontext. Ansprechpartner: Prof. Dr. Peter Oliver Loew
-
15.01.2025 - Gesellschaft , Politik
Vorsicht vor Alkohol am Steuer und schwangeren Nonnen auf Fußgängerüberwegen: Herausforderungen im Wahlkampf des Rafał Trzaskowskis
Photo by wiki commons: R. Trzaskowski mit seiner Frau, Kattowitz 2020
-
09.01.2025 - Politik
Start des offiziellen Rennens
Der Termin für die Präsidentschaftswahlen ist auf den 18. Mai 2025 festgesetzt worden. Dies ist der offizielle Beginn des Wahlkampfs, der de facto bereits seit Monaten läuft.
-
21.11.2024 - Politik
Ein Kandidat von Kaczynskis Gnaden: Alles scheint möglich, solange es dem Vorsitzenden gefällt
Das Bild zeigt den Hauptsitz der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) in Warschau. Autorstwa Adrian Grycuk - Praca własna, CC BY-SA 3.0 pl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41515423
-
18.11.2024 - Politik, Gesellschaft
Konservativer Sicherheitsexperte oder progressiver Kenner der EU-Strukturen? Die Vorwahlen in der Bürgerkoalition
Knapp ein halbes Jahr vor den Präsidentschaftswahlen in Polen ist immer noch unklar, wer der Kandidat der beiden wichtigsten politischen Kräfte, der Bürgerkoalition (KO) von Donald Tusk und von Jarosław...
-
12.11.2024
Showdown in Warschau: Warum es bei den polnischen Präsidentschaftswahlen 2025 um alles geht
Im Mai 2025 werden die Polen einen Präsidenten oder - obschon das eher unwahrscheinlich ist - eine Präsidentin wählen. Und es geht einmal mehr um alles. .
-
28.10.2024 - Geschichte, Gesellschaft , Kultur, Erinnerungskultur
Ein Baum, der Neugier und Erinnerung weckt
Geht man in Würzburg durch den Ringpark, unweit der Friedensbrücke, die die Stadtteile westlich und östlich des Mains verbindet, kommt man an einer Stele vorbei, die neugierig macht.
-
23.09.2024 - Gesellschaft , Kultur, Über Bücher
Kaluzas Pflichtlektüren: Kennen Sie Krzysztof Zanussi?
Sie denken an den italienischen Küchengerätehersteller? Fast richtig! Anfang des 20. Jahrhunderts kam ein Spross dieser Familie nach Warschau und blieb dort für immer.
-
13.09.2024
Deutsche Mythen über Polen: Polen und Osteuropa
Copyright: San Jose „Militärische Zusammenschlüsse im Kalter Krieg, Karte de“
-
10.06.2024 - Gesellschaft , Kultur
Das Deutsche Polen-Institut macht Schule?
Am Deutschen Polen-Institut sind wir es gewohnt, als Expert:innen für politische, kulturelle, historische, soziologische, literarische, filmische, musikalische und dann und wann auch kulinarische Belange zu Polen angefragt zu werden.
-
05.06.2024 - Geschichte, Gesellschaft , Politik
Ein Frontstaat denkt um. Derzeitige Herausforderungen der polnischen Verteidigungspolitik
Photo by British army Sgt. Ian Houlding