Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
Dyczek, Ernest (1935)
Termity
Termiten. Erzählung. Übers. von Klaus Staemmler. Salzburg: Aigner 1986. 71 S. mit Graphiken von Stanisław Ryszard Kortyka. (= Salzburger av-edition 5). -
Dabrowski (Dąbrowski), Roman
Od nienawiści do przyjaźni. Oświęcin-Brzezinka i inne wspomnienia wojenne.
Von Hass zur Freundschaft. Auschwitz-Birkenau und andere Kriegserinnerungen. Übers. Von Alicja Nawrat. Witten: Unser Forum 2006. 150 S. -
Domagala (Domagała), Natalia (1974)
Asymptoten: Eine Liebe in Berlin. Berlin: Tenea Verlag 2006. 211 S. In deutscher Sprache geschrieben. -
Dehnel, Jacek (1980)
Saturn. Czarne obrazy z życia mężczyzn z rodziny Goya
Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya. Roman. Übers. von Renate Schmidgall. München: dtv 2016. 271 S. IllustrationenSaturn. Czarne obrazy z życia mężczyzn z rodziny Goya
Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya. Roman. Übers. von Renate Schmidgall. München: Hanser 2013. 271 S.Lala
Lala. Roman. Übers. von Renate Schmidgall. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2009. 350 S. (=rororo; 24677).Lala
Lala. Roman. Übers. von Renate Schmidgall. Berlin: Rowohlt Berlin 2008. 350S. -
Dabrowski (Dąbrowski), Tadeusz (1979)
Die Bäume spielen Wald. Gedichte. Übers. von Renate Schmidgall. München: Hanser 2014. 96 S.
Quadrat auf schwarzem Grund. Ausgewählte Gedichte. Übers. von Andre Rudolph, Monika Rinck, Alexander Gumz. Wiesbaden: Loxbooks. Slavica 2010. 137 S.
-
Danek, Marzanna (1961)
Das Paradies. Gedichte / Raj w jabłku zaklęty. Wiersze
Übers. von Joanna Ziemska und Mitgliedern des Vereins zur Förderung sprachmittlerischer Publikationen. Drösing: Driesch 2013. 178 S. Zweisprachige Ausgabe -
Dzikowski, Blażej (1976)
Der Weg des Saturn [Brokat w oku]. Übers. von Paulina Schulz. Greifswald: freiraum-verlag 2015. 241 S.
-
Fogel, Deborah (1902-1942)
Die Geometrie des Verzichts. Gedichte, Montagen, Esays, Briefe.
Übers. au dem Jiddischen und Polnischen und hrs. von Anna Maja Misiak. Wuppertal: Arco2016. 671 S., Illustrationen -
Edelman, Marek (1922)
Getto walczy
Das Ghetto kämpft. Übers. von Ewa und Jerzy Czerwiakowski. Vorwort von Ingrid Strobl. Berlin: Harald-Kater-Verlag 1993. 97 S. mit 1 Portr. und 1 Stadtplan. -
Edigey, Jerzy (1912-1983)
Alfabetyczny morderca
Mord nach Alphabet. Übers. von Kurt Kelm. Berlin (Ost): Das Neue Berlin 1986. 200 S. (= Reihe: Delikte, Indizien, Ermittlungen).