Übersetzungsbibliografien
Polnische Literatur in deutscher Übersetzung 1985 ff.
Deutschsprachige Titel in polnischer Übersetzung 1994 ff.
Bearbeitet von Manfred Mack
Seitennavigation
-
Szczygielski, Marcin (1972)
Flügel aus Papier [Arka czasu]. Übers. von Thomas Weiler. Frankfurt am Main: Fischer Sauerländer 2015. 285 S.
-
Szejnert, Małgorzata (1936)
Der schwarze Garten [Czarny ogród]. Übers. von Benjamin Voelkel. Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa 2015. 560 S.
-
SEIDLER, Manfred
Woher wir kamen. Erinnerungen von Heimatvertriebenen. Hrsg. von Manfred Seidler und Krystyna Tyszkowska. Übers. von Jerzy P. Woźniak. Dresden: Neisse Verlag - Stiftung Kreisau für europäische Verständigung 2016. 382 S.
-
SOCHA, Piotr (1966)
Pszczoły.
Bienen. Mitarbeit und Beratung von Wojciech Grajkowski. Übers. von Thomas Weiler. Hildesheim: Gerstenberg 2016. 70 S.
-
STRASBURGER, Stanisław (1975)
Opętanie Liban.
Besessenheit. Libanon. Eine Sachbuchfiktion. Übers. von Simone Falk. Zürich: Secession 2016. 352 S.
-
SZAGDAJ, Nadia (1984)
Kroniki Klary Schulz. Sprawa Pechowca.
Die Chroniken der Klara Schulz. Teil 1: Die letzte Arie. Übers. von Paulina Schulz. Greifswald: freiraum-verlag 2016. 318 S. Erscheint auch als Online-Ausgabe.
-
SZCZYGIELSKI, Marcin (1972)
Za niebieskimi drzwiami.
Hinter der blauen Tür. Übers. von Thomas Weiler. Frankfurt am Main: FISCHER Sauerländer 2016. 314 S., Illustrationen.
Hinter der blauen Tür. Gelesen von Jens Wawrczeck. Übers. von Thomas Weiler. Berlin: Argon Sauerländer Audio 2016. 5CDs. Hörbuch
-
Strugała, Wojciech Izaak
Phantasmagorien. Ausgewählte Gedichte polnisch-deutsch. Hrsg. und übers. von Peter Gehrisch. Leipzig: Edition Erata 2005. 96 S.
-
Sniecinski (Śnieciński), Marek
Andere Obsessionen. Übers. von Bettina Eberspächer. Leipzig: Erata Literaturverlag. 2008. 133 S. (=Edition neue Prosa). Ausgewählte Erzählungen -
Sowula, Katarzyna (1977)
Zero osiemset
Auftrieb. Erzählungen. Übers. von Olaf Kühl, Dagmar Camer, Dominika Herbst, Irena Mitrega, Benjamin Voelkel. Berlin; Nürnberg: Tzuica 2008. 137 S.