-
Wojtyła, Karol (1920)
Wojtyła, Karol (1920) d.i. Johannes Paul II.
Jeremiasz - drama narodowa w trzech działach
Jeremia. Ein nationales Drama in drei Teilen. Sonderdruck anläßlich des Besuches des Hl. Vaters in Paderborn. Übers. von Theo Mechtenberg. Hrsg. von der Kirchenzeitung Der Dom. Paderborn: Bonifatius 1996. 70 S.Renesansowy psałterz
Die Jugendgedichte des Papstes. Renaissance-Psalter [Übers. von Blasius Chudoba. Mit Fotos von Adam Bujak. Graz: Styria 2000. 126 S. -
Wolski, Sławomir:
Wolski, Sławomir
Auswahl aus dem Werk. Mister Browns Katze. Übers. von Brigitte Hanhart. Mönchaltorf; Hamburg: Nord-Süd-Verl. 1988. [25] S. -
Woroszylski, Wiktor (1927-1996)
Cyryl, gdzie jesteś?
Cyril, wo bist du? Kurz, aber ein Roman. Übers. von Esther Kinsky. Bad Honnef: Gildenstern 1988. 147 S. mit 30 einfarb. u. 4 farb. Illustr. von Michał Braniewski.Auswahl aus dem Werk. Geschichten. Übers. von Olaf Kühl. Berlin (West): Literarisches Colloquium. 76 S. (= LCB-Editionen 96).
-
WOŹNIAK, Jerzy
Mazur.
Der Masure. Reise in ein Land, das es nicht mehr gibt. Übers. von Werner Hölscher-Valtchuk. Warschau: Akces 2016. 421 S., Illustrationen.
-
Wygodzki, Stanisław (1907-1992)Pamiętnik miłości.
Tagebuch der Liebe. Eine Begegnung in Gedichten, Briefen und Interviews. Übers. von Nina Kozlowski. Hrsg. von Dorothea Heiser. Vechta: Geest Verlag 2005. 160 S.
-
Wyspiański, Stanisław (1869-1907)
Wesele
Die Hochzeit. Drama in drei Akten. Übertr. u. hrsg. von Karl Dedecius. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1992. 293 S. mit 3 Illustr. d. Verf. (= Polnische Bibliothek). -
X
Kein Eintrag vorhanden
-
Y
Kein Eintrag vorhanden
-
Zagajewski, Adam (1945)
Auswahl aus dem Werk. Gedichte. Hrsg. u. übers. von Karl Dedecius. München: Hanser 1989. 116 S.
Die Wiesen von Burgund. Ausgewählte Gedichte. Hrsg. und übers. von Karl Dedecius. Hanser 2003. 176 S.
Lachen und Zerstörung. Prosa und Gedichte. Übers. von Henryk Bereska (Prosa) und Karl Dedecius (Gedichte). Mit einer Zeichnung von Avigdor Arikha. Hamburg: Respo 1996. 74 S.
Lekka przesada
Die kleine Ewigkeit der Kunst: Tagebuch ohne Datum. Übers. von Bernhard Hartmann/Renate Schmidgall. München: Hanser 2014. 319 S.Mystik für Anfänger. Gedichte. Übertr. und hrsg. von Karl Dedecius. München, Wien: Hanser 1997. 99 S.
Obrona żarliwości
Verteidigung der Leidenschaft. Essays. Übers. von Henryk Bereska, Bernhard Hartmann, Olaf Kühl. München: Hanser 2008. 203 S.Solidarität und Einsamkeit. Essays. Übers. von Olaf Kühl. München: Hanser 1986. 178 S.
Unsichtbare Hand. Gedichte. Übers. von Renate Schmidgall. München: Hanser 2012. 130 S.
W cudzym pięknie
Ich schwebe über Krakau. Erinnerungsbilder. Übers. von Henryk Bereska. München: Carl Hanser 2000. 286 S. -
Zajdel, Janusz (1938-1986)
Blisko słońca
In Sonnennähe. Phantastische Erzählungen. ohne Übers. [Übers. von Ursula Ciupek.] Berlin (Ost): Das Neue Berlin 1988. 188 S. (= SF Utopia).Limes inferior
Limes inferior. Roman. Übers. von Roswitha Matwin-Buschmann. Nachwort von Erik Simon. Leipzig: Reclam 1993. 268 (+ 1) S. (= Reclam-Bibliothek 1484).