Übersetzungsbibliografien

Übersetzungsbibliografien

  • Werbowski, Tecia

    Zaspane życie
    Oblomowa: Erzählung
    . Übers. und hrsg. von Barbara Schäfer. Borsdorf: Ed. Winterwork 2013. 58 S.

  • Werbowski, Tecia

    Zaspane życie
    Oblomowa: Erzählung.
    Übers. und hrsg. von Barbara Schäfer. Borsdorf: Ed. Winterwork 2013. 58 S.

  • Wernic, Wiesław (1906)

    Szeryf z Fort Benton
    Der Sheriff von Fort Benton.
    Übers. von Ulrich Brewing. Berlin: Neues Leben 1991. 246 S. (= Neues Leben-Taschenbuch 10). Neuausgabe, die erste Ausgabe erschien als Nr. 132 der Kompaß-Bücherei 1970.

  • Wiedemann, Adam (1967)

    Sęk, pies, brew
    Gewaltige Verschlechterungen des Gehörs.
    Erzählungen. Übers. von Roswitha Matwin-Buschmann und Esther Kinsky. Göttingen: Hainholz 2001. 110 S. DM 29,79 (Edition Libroskop; 3).

  • Wiederkehr, Maria

    Historia wilka, jelonka i niedźwiedzia
    Die Geschichte von einem Wolf, einem Rehlein und einem Bär.
    Übers. von Anna Sauter. Leipzig: Ariadne 1996. 13 S.

  • Wierciński, Andrzej (1961)

    Rozmazany horyzont. Wiersze wybrane 1988-2000
    Abgetönter Horizont.
    Ausgewählte Gedichte 1988-2000. Lublin: Norbertinum 2000. 286 S. Zeitgleich mit der polnischen Ausgabe legte der Autor eine deutsche und englische Fassung in eigener Übersetzung vor.

  • Wildstein, Bronisław (1952)

    Das Camp der Auserwählten [Dom wybranych]. Übers. von Herbert Ulrich. Berlin, Münster: LIT 2019. 338 S.

  • Wilk, Mariusz (1955)
    Dom nad Oniego
    Das Haus am Onegasee. Übers. von Martin Pollack. Wien: Zsolnay 2008. 269 S.

    Wilczy notes
    Schwarzes Eis. Mein Russland
    . Übers. von Martin Pollack. Wien: Paul Zsolnay 2003. 286 S.
    Schwarzes Eis. Mein Russland. Übers. von Martin Pollack. München: Deutscher Taschenbuch Verl. 2007. 285 S. (= dtv; 13537).

  • Wilkoń, Piotr:

    Gold für König Otakar. Übers. von D. Heufemann. Mit Ill. von Józef Wilkoń. Zürich: Bohem Press 1997. 32 S.

    Katzenausflug. Eine kleine Geschichte mit Bildern von Józef Wilkoń. Deutsche Textbearbeit. von Jürgen Lassig. Gossau/Hamburg: Nord-Süd 1991. [28 S.].

    Rosalind das Katzenkind. Ohne Übers. Zürich/Recklinghausen/Wien 1989. [28 S.], mit farb. Illustr. von Józef Wilkon

    Die Tiere sind frei!. Übers. von Jürgen Lassig. Gossau: Nord-Süd 1993. 28 S., farbig illustr. von Józef Wilkon

    Der Waschbär wäscht nicht mehr. Farb. Ill. von Doris Eisenburger. Übers. von Klaus Staemmler. Düsseldorf: Patmos 1995. 32 S.

    Auswahl aus dem Werk. Die Arche Noah. Übers. von Ulrike Herbst-Rosocha. Gossau, Zürich, Hamburg: Nord-Süd 1992. [24 S.], farbig ill. von Józef Wilkoń.

  • Winowska, Maria (1904-1993)
    Prawdziwe oblicze ojca Pio. Kapłan i apostoł
    Das wahre Gesicht des Pater Pio.
    [o.Ü.]. Augsburg: Weltbild 2007. 176 S.

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!