Übersetzungsbibliografien

Übersetzungsbibliografien

  • Biliński, Wacław (1921)
    Wyjaśnienie
    Das süße Leben der Sylvia O
    . Roman. Übers. von Kurt Kelm. Berlin: Volk und Welt 1991. 215 S.
  • Birenbaum Halina

    ch suche das Leben bei den Toten. Ein Gespräch [Szukam życia u umarłych]. Übers. von Beate Kosmala. Berlin: Metropol 2019. 276 S.

  • Birenbaum, Halina (1929)

    Nadzieja umiera ostatnia
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Übers. von Esther Kinsky. Hagen: Padligur 1989. 201 S.

    Powrót do ziemi praojców
    Rückkehr in das Land der Väter
    . Übers. von Beate Kosmala. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch 1998. 155 S. (=Fischer Taschenbuch 13650).

    Ich suche das Leben bei den Toten. Ein Gespräch [Szukam życia u umarłych]. Übers. von Beate Kosmala. Berlin: Metropol 2019. 276 S.

  • Bobkowski Andrzej (1913-1961)
    Szkice piórkiem
    Wehmut? Wonach zum Teufel? Tagebücher aus Frankreich

    Band I. 1940-1941 . Übers. von Martin Pollack. Hamburg: Rospo 2000. 359 S.
  • BOCHEŃSKI, Joseph Maria (1902-1995)

    Podręcznik mądrości tego świata.

    Handbuch der Weisheit dieser Welt. Übers. von Christina Marie Hauptmeier und Waldemar Tomaszewski. München: Philosophia Verlag 2016. 103 S., Illustrationen.

  • Boglar, Krystyna

    Clementine liebt rot [Klementyna lubi kolor czerwony]. Übers. von Thomas Weiler. Illustrationen von Bohdan Butenko. Hildesheim: Gerstenberg 2019. 165 S.

    Clementine liebt rot. Hörbuch [Klementyna lubi kolor czerwony]. Übers. von Thomas Weiler. Erzählt von Jürgen Thormann. Leipzig, Frankfurt am Main: Deutsche Nationalbibliothek 2019. Online-Ressource, 3 CDs.

    Clementine liebt rot. Hörbuch [Klementyna lubi kolor czerwony]. Übers. von Thomas Weiler. Erzähler: Jürgen Thormann. Berlin: Argon Verlag GmbH 2019. 3CDs.

  • Boguś, Tomasz (1949)
    Auswahl aus dem Werk
    Geschichten aus denkwürdigen Königreichen.
    Übers. von Gertrud Mlynarczyk. Lohr am Main: Modus Vivendi 1991. 60 S. mit 4 Zeichn. von Uwe Häntsch.
  • Boja, Renata
    Spojrzenia/ Blicke. Wiersze/ Gedichte. Übers. von Renata Boja. Zweisprachige Ausgabe. Wiesbaden 2004.

  • Bolecka, Anna (1951)
    Biały kamień
    Der weiße Stein.

    Roman. Übers. von Albrecht Lempp. Berlin: BerlinVerlag 1998. 328 S.
    Der weiße Stein.
    Roman. Übers. von Albrecht Lempp. München: Droemer Knaur 2000. 192 S.
    Taschenbuchausgabe des zuerst 1998 beim Berlin Verlag erschienenen Romans.

    Kochany Franz
    Lieber Franz

    Roman. Übers. von Monika Popiel-Kjer. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000. 408 S.

  • BONDA, Katarzyna (1977)

    Pochłaniacz.

    Das Mädchen aus dem Norden. Übers. von Paulina Schulz. München: Wilhelm Heyne Verlag 2017. 655 S.

     

    Pochłaniacz.

    Das Mädchen aus dem Norden. Gelesen von Nicole Engeln und Martin Bross. Übers. von Paulina Schulz. München: Random House Audio 2017. 2CDs. Gekürzte Lesung.

     

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!