-
Loth-Ignaciuk, Agata
14000 Meilen über das Meer. Mit dem Kajak über den Atlantik [Doba na Oceanie]. Übers. von Marlena Breuer. Hildesheim: Gerstenberg 2019. Ca. 88 S., Illustrationen
-
Loziński, [Łoziński] Mikołaj (1980)Reisefieber
Reisefieber. Roman. Übers. von Roswitha Matwin-Buschmann. München: DVA 2008. 205 S.
-
Lubosz, Bolesław (1928)Opowiesci o sławnych kochankach. Szkice
Berühmte Liebespaare. Erzählungen. Übers. von Rudolf Baron,Lothar Quinkenstein und Gabriele Reschka. Mit Zeichnungen von Anna Bulanda-Pantalacci. Blieskastel: Gollenstein 1996. 380 S.
-
Lysiak [Łysiak], Waldemar (1944)Szachista
Schach dem Kaiser. Roman. Übers. von Kristiane Lichtenfeld. Hamburg: Hoffmann & Campe 1995. 416 S.
-
Mackiewicz, Josef [Józef] (1902-1985)Kontra
Die Tragödie an der Drau. Übers. von Armin Droß. München: Universitas-Verlag 1988. 329 S.
-
Madej, Bogdan (1934)Maść na szczury
Rattensalbe. Übers. von Henryk Bereska. Berlin (Ost): Rütten & Loening 1988. 249 S. mit 38 z. T. farb. Illustr. von Günter Lerch.
-
Majkowski, Aleksander (1876-1938)Życie i przygody Remusa
Das abenteuerliche Leben des Remus. Ein kaschubischer Spiegel. Teil I: Deutsche Ausg. Aus dem Kaschub. übers. von Eva Brenner. Einleit. von Gerd Wolandt, hrsg. von Hans Rothe. Köln/Wien: Böhlau 1988. XXI, 527 S., 2 Fotos. (= Schriften d. Komitees d. Bundesrepublik Deutschland z. Förderung d. Slawischen Studien 10/I). -
Manc, Joanna (1951)
Der gierige Drache
[nach einer polnischen Legende]. Bönnigheim: Storyteller 2013. 32 S. -
Manteuffel, Christian MedardusWiersze z rozdroży
Gedichte aus den Scheidewegen. Aus dem Poln. von Maria und Christian M. Manteuffel. Hrsg. von Waltraud Weiß. Köln: Wort und Mensch Verl. 2005. 82 S. -
Margolis-Edelman, AlinaAla z Elementarza
Als das Ghetto brannte. Eine Jugend in Warschau
Übers. von Beate Kosmala. Berlin: Metropol 1999. 143 S. (=Bibliothek der Erinnerungen; 6).