Übersetzungsbibliografien

Übersetzungsbibliografien

  • Bator, Joanna (1968)

    Ciemno prawie noc
    Dunkel fast Nacht
    . Übers. von Lisa Palmes. Berlin: Suhrkamp 2016.  510 S.

    Chmurdalia
    Wolkenfern
    Roman. Übers. von Esther Kinsky. Berlin: Suhrkamp 2013. 499 S.

    Piaskowa Góra
    Sandberg
    . Roman. Übers. von Esther Kinsky. Berlin: Suhrkamp 2011. 492 S.
    Sandberg.
    Roman. Übers. von Esther Kinsky. Berlin: Suhrkamp 2012. 492 S. Taschenbuchausgabe.
    Sandberg.
    Roman. Übers. von Esther Kinsky. Berlin: Suhrkamp 2012. Online-Ausgabe.

     

     

     

  • Bednarski, Piotr (1934)
    Błękitne śniegi.
    Blauer Schnee.
    Roman. Übers. von Joanna Manc. Berlin: Ullstein 2006. 159 S.
    Blauer Schnee. Übers. von Joanna Manc. Berlin: List 2007. 159 S.  (=List-Taschenbuch; 60744).


  • Benka, Urszula (1955)

    Auswahl des Übersetzers
    Die Bestie und die Seele
    . Prosastücke und Gedichte. Übers. von Bettina Eberspächer. München: Edition Pixis bei Janus press 1997. 104 S.

  • Benski, Stanisław (1922)

    Ocaleni.
    Die Geretteten.
    Roman. Übers. von Karin Wolff. Berlin (Ost): Evang.     
    Verlagsanstalt 1989. 139 S.

    Ta najważniejsza cząsteczka / Cesarski walc Natan:
    Glycynders Lachen.
    Erzählungen. Übers. von Karin Wolff. Berlin (Ost): Union-Verlag 1986. 285 S.
    Spinoza und die Tulpen. Erzählungen. Übers. von Karin Wolff. Neukirchen -Vluyn: Neukirchener Verlag 1987. 237 S.

  • Berent, Wacław (1873-1940)
    Próchno
    Pestilenz
    . Roman. Übers. von Julius Teuner. Neu durchgesehene Ausgabe. Nachbemerkung von Marga Erb. Leipzig/Weimar: Kiepenheuer 1986. 316 S. (= Gustav Kiepenheuer Bücherei 66).
  • Bereś Witold; Burnetko, Krzysztof
    Marek Edelman
    Marek Edelman erzählt.  Übers. von Barbara Kulinska-Krautmann. Berlin: Parthas 2009. 687 S.
  • Berwińska, Krystyna (1919)
    Con amore
    Con amore
    . Übers. von Hubert Schumann. Berlin (Ost): Verlag Neues Leben 1986. 175 S. mit 7 Illustr. von Gitta Kettner. (= Kompaß-Bücherei 347).
    Con amore. Übers. von Herbert [richtig: Hubert] Schumann. Berlin: Neues Leben 1991. 201 S. (= Reihe Teeny). Es handelt sich um die 3. Ausgabe im gleichen Verlag nach 1980 und 1986.
  • Białoszewski, Miron (1922-1983)


    Nur das was war. Erinnerungen aus dem Warschauer Aufstand. Übers. von Esther Kinsky. Frankfurt am Main: Neue Kritik 1994. 320 S.
    Erinnerungen aus dem Warschauer Aufstand. Übers. und mit einem Nachwort von Esther Kinsky. Berlin: Suhrkamp 2019. 344 S.

    Erinnerungen aus dem Warschauer Aufstand [Pamiętnik z powstania warszawskiego]. Übers. und mit einem Nachwort von Esther Kinsky. Berlin: Suhrkamp 2019. 344 S.

    Wir Seesterne. Gedichte. Übers. und hrsg. von Dagmara Kraus. Leipzig: Reinecke & Voß 2012. 103 S. Auswahl aus Gedichtbänden, die 1956 – 1988 erschienen sind. Zweisprachige Ausgabe.

    Wir Seesterne. Gedichte. Übers. und hrsg. von Dagmara Kraus. Leipzig: Reinecke & Voß 2016. 93 S. Zweisprachige Ausgabe.

    Z wylęgu
    Vom Eischlupf. Polnisch und deutsch. Übers. von Konstantin Ames, Dagmara Kraus. Leipzig: Reinecke & Voß 2015. 59 S.

     

     

     

  • Bielecki, Jerzy
    Kto ratuje jedno życie…
    Wer ein Leben rettet… Die Geschichte einer Liebe in Auschwitz. Übers. von Rozwita Brodowskaja. Berlin: wjs 2009. 327 S.
  • Bieńczyk, Marek (1956)
    Terminal
    Terminal.
    Übers. von Karin Wolff. Herne: Schäfer 2000. 235 S.

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!