Übersetzungsbibliografien

Übersetzungsbibliografien

  • Nahacz, Mirosław (1984-2007)
    Bombel
    Bombel. Übers. von Renate Schmidgall. Frankfurt, M.: Weissbooks 2008. 175 S.
  • Nałkowska, Zofia (1884-1954)

    Romans Teresy Hennert
    Die Affäre der Teresa Hennert. Roman. Übers. von Kurt Kelm. Nachwort von Hans-Christian Trepte. Leipzig: Reclam 1989. 189 S. (= Reclams Universal-Bibliothek 1309).

  • Nelken, Halina (1925)

    Pamiętnik z getta w Krakowie
    Freiheit will ich noch erleben. Krakauer Tagebuch. Übers. von Friedrich Griese. Vorwort von Gideon Hausner. Gerlingen: Bleicher Verlag 1996. 336 S.

  • Newerly, Igor (1903-1987)

    Leśne morze
    Das Waldmeer. Im Reiche des Tigers. Roman. Übers. von Henryk Bereska. Berlin (Ost): Volk u. Welt . 4. Aufl. 651 S. (= ex libris).

  • Nocny, Waldemar (1951)

    Reguła trzech.
    Insel im Strom.
    Roman. Übers. von Ludwig Kozlowski. In literar. Bearb. von Hella Streicher. Bremen: Atlantik 2006. 349 S.

  • Norwid, Cyprian (Kamil) (1821-1883)

    Das ist Menschensache! Ausgewählte Gedichte. Polnisch und Deutsch. Hrsg. und übers. von Peter Gehrisch. Dresden: Thelem 2003. 116 S. 80 (=Schriftenreihe: Kleine slavische Bibliothek; 3). Zweisprachige Ausgabe.

    Krakus. Książe nieznany
    Krakus. Der unbekannte Fürst.
    Eine Tragödie. Übers. von Waclaw Wierzbowski. Bearb. u. hrsg. von Arfst Wagner. Borchen: Möllmann 2014. 98 S.

    Tajemnica lorda Singleworth
    Das Geheimnis des Lord Singleworth. Novellen. Übers. u. Nachw. von Henryk Bereska. Leipzig: Insel 1989. 137 S. mit 10 Illustr. von Barbara Müller-Wolf. (= Insel-Bücherei 704). Enthält außer der Titelnovelle: Menego [Menego], Schwarze Blumen [Czarne kwiaty], Das Armband [Bransoletka], Die Zivilisation [Cywilizacja], Das Stigma [Stygmat], Ad Leones [Ad Leones]. - Erste Neuübersetzung seit 1907.

    Über die Freiheit des Wortes. Gedichte und ein Poem. Übers. von Peter Gehrisch. Leipzig: Leipziger Literaturverl. 2012. 209 S.
    Text dt. und poln.

     

    Vade-mecum.

    Vade-mecum: Gedichtzyklus. Übers. von Peter Gehrisch. Leipzig: Leipziger Literaturverlag 2017. 303 S

  • Nowak, Bernard (1950)

    Taniec Koperwasów. Der Tanz der Koperwasy . Übers. von Zbigniew Wilkiewicz. Leipzig: Engelsdorfer Verlag 2015. 203 S.

  • Nowak, Tadeusz (1930-1991)

    Auswahl aus dem Werk.
    Poesiealbum. Auswahl von Henryk Bereska, übers. von Henryk Bereska, Heinz Czechowski, Uwe Grüning, Karin Haferland, Heinrich Olschowsky. Berlin (Ost): Neues Leben 1989. 31 S. mit 1 Illustr.

  • Nowak, Włodzimierz (1958)

    Obwód głowy.
    Die Nacht von Wildenhagen.
    Übers. von Joanna Manc. Frankfurt/M: Eichborn 2009. 300 S.

    Serce narodu koło przystanku.
    Das Herz der Nation an der Bushaltestelle.
    Polnische Reportagen. Übers. von Joanna Manc. Frankfurt am Main: Eichborn 2012. 323 S.

    Serce narodu koło przystanku.
    Das Herz der Nation an der Bushaltestelle.
    Polnische Reportagen.  Übers. von Joanna Manc. Berlin:  KLAK Verlag 2016. 371 S.

  • Nowakowski, Marek (1935)

    Zdarzenie w miasteczku
    Skandal im Städtchen. Übers. von Charlotte Eckert. Berlin: Volk u. Welt 1992. 123 S. (= Spektrum 272).

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!