SPURLOS VERSCHWUNDEN? Auf der Suche nach polnischen Lebenszeichen aus dem Zweiten Weltkrieg

SPURLOS VERSCHWUNDEN? Auf der Suche nach polnischen Lebenszeichen aus dem Zweiten Weltkrieg
Eröffnung der Ausstellung

Hessisches Staatsarchiv Darmstadt: Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt

Ausstellungseröffnung mit Vortrag "Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Justizvollzug: polnische Strafgefangene in Rheinhessen"

Die Ausstellung beschreibt die Suche nach den Spuren der nahezu drei Millionen Menschen aus Polen, die sich während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland aufgehalten haben. Im Fokus stehen Orte im heutigen Rheinland-Pfalz und Saarland. Zahlreiche Geschichten führen nach Rheinhessen, das bis 1945 Teil des Volksstaats Hessen gewesen ist. Präsentiert werden u. a. historische Dokumente aus Eich bei Worms, wo die hessische NS-Justiz ein Lager für polnische Gefangene betrieb und sie zur Zwangsarbeit nötigte.

Reguläre Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:30 Uhr

 

Mehr über das Projekt

Beitrag zum Programm 75. Darmstädter Heinerfest - https://www.heinerfest.de/programm/

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!