Podcast "Alles über Polen" - Folge 20: Die polnischen Präsidentschaftswahlen Teil III

28.05.2025
Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Dr. Agnieszka Łada-Konefał, Bastian Sendhardt

Podcast "Alles über Polen" - Folge 20: Die polnischen Präsidentschaftswahlen Teil III

Der Podcast rund um Polen. Unsere Expert:innen liefern spannende Einblicke in die polnische Politik, Geschichte, Kultur und in die deutsch-polnischen Beziehungen. Für alle, die an Polen interessiert sind oder den östlichen Nachbar Deutschlands besser kennenlernen möchten - hören Sie rein!

Unseren Podcast finden Sie ebenfalls auf:  Spotify, Apple und Amazon

Folge 20: Die polnischen Präsidentschaftswahlen Teil III

Nach dem ersten Wahlgang am 18. Mai entscheiden die Polinnen und Polen am Sonntag, den 1. Juni, in einer Stichwahl über ihren künftigen Präsidenten. Für die polnische Politik ist dies eine Richtungswahl. Gewinnt Rafał Trzaskowski, der Kandidat der Bürgerkoalition, die auch die aktuelle Regierung anführt, ist der Weg frei für Reformen. Gewinnt der von der Partei Recht und Gerechtigkeit unterstützte Karol Nawrocki dürfte sich die Blockadehaltung im Präsidentenpalast fortsetzen. Unser Expertentrio analysiert die Endphase des Wahlkampfes. Zum Abschluss gibt es traditionell die polnischen Fundstücke.

Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
LinkedIn: linkedin.com/in/peter-oliver-loew-4804aa342
Bluesky: @peteroliverloew.bsky.social

Dr. Agnieszka Łada-Konefał, stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt
LinkedIn: www.linkedin.com/in/agnieszkalada
Bluesky: @aladakonefal.bsky.social

Bastian Sendhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut, Büro Berlin
LinkedIn: www.linkedin.com/in/bastiansendhardt
Bluesky: @bastiansendhardt.bsky.social

Weiterführende Links:
Agnieszka Łada-Konefał, Bastian Sendhardt: Showdown in Warschau. Was bei den polnischen Präsidentschaftswahlen auf dem Spiel steht. Polen-Analysen 342
Showdown in Warschau. Die polnischen Präsidentschaftswahlen 2025: https://deutsches-polen-institut.de/politik/showdown-in-warschau
Über den polnischen Astronauten Sławosz Uznański-Wiśniewski: https://www.polskieradio.pl/395/7784/Artykul/3511399,polish-astronaut-to-test-noise-monitoring-system-on-international-space-station
Graphic Novel Maczków. Eine deutsch-polnsiche Nachkriegsgeschichte: https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/maczkow.html
Das Krokodil von Bełchatów: https://notesfrompoland.com/2025/05/26/scientists-unearth-17-million-year-old-crocodile-ancestor-remains-in-polish-mine/

Aufzeichnung: Dienstag, 27. Mai 2025
Produktion: Rafał Załęski
Mitarbeit: Karolina Walczyk-Rosar
Musik: Nocturne Op. 9, No. 2 von Frederic Chopin; gespielt von Stefan Hein

Immer aktuell informiert bleiben

Abonnieren Sie unsere Newsletter!